Aktuelles

Der Ini Teilen - Blog

… so bleibst du auf dem Laufenden!

In unserem Ini Teilen – Blog informieren wir Euch über unsere Aktionen, die Herbsttagung, Spendenaktionen, Veranstaltungen und was uns sonst noch beschäftigt. Außerdem wollen wir den Blog nutzen, um euch von den geförderten Projekten zu berichten und einen Einblick in die Situation und Fortschritte vor Ort zu geben.

Ankündigungen und Aktuelles

Vernetzungstreffen 2025

25 Projekte – von Stipendien, über Workshops für ökologische Landwirtschaft bis hin zur Finanzierung von Schulmöbeln – haben Fördergelder bei uns beantragt. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, welche Projekte durch eure Spenden unterstützt werden, habt ihr beim Vernetzungstreffen vom 09 – 10. Mai 2025 die Möglichkeit mehr zu erfahren.

Das Vernetzungstreffen wird dieses Jahr zum ersten Mal in einem neuen Format stattfinden. Online werden wir uns in drei Themen-Blöcken mit unterschiedlichen Projekten austauschen. Komm gerne dazu!

Programm

09.05.2025 – Block I: 19 – 21h

Themenschwerpunkte: Stipendien und Projekte aus Afrika

Vertretene Projekte: GGAP e.V. (Philippinen), Lazos de Amistad – Bänder der Freundschaft (Kolumbien), Traum Cure (Kamerun), HUPJEFI (Kamerun), Endulen e.V. (Tansania), SOG Westbank (Palästinesisches Gebiet), Bildung ist Zukunft (Nicargua)

10.05.2025 – Block II: 10 – 12h

Themenschwerpunkte: Kinderbetreuung & -förderung, Projekte aus Afrika

Vertretene Projekte: Polyklinik (Ghana), Passo Fundo (Malawi), Masifunde (Südafrika), Musiker ohne Grenzen – Accra e.V. (Ghana), Kinderhaus Coega Door of Hope (Südafrika), Mauricio Cardoso (Brasilien), Elimu ni Ubele (Tansania)

10.05.2025 – Block III: 14 – 16h

Themenschwerpunkte: Ökologische Projekte, Projekte aus Latein- und Südamerika

Vertretene Projekte: Hilando Sueños (Bolivien), Freundeskreis Uganda e.V. & St. Joseph’s Farm Mbulamuti, Projecto Ija’tz (Guatemala), Casa Hogar (Kolumbien), Asociacion Jean Donovan (El Salvador), Sembrando Confianza (Kolumbien), Fundacion La Paz (Kolumbien)

Komm gerne unverbindlich dazu – um die Projekte und die Ini Teilen besser kennenzulernen!

Anmeldung: Kurze E-Mail an info@initativeteilen.de um den Zoom-Link zum Vernetzungstreffen zu erhalten.

Wir freuen uns!

der Vorstand der Ini Teilen

Lukas, Leonie, Patricia, Franziska und Sylvia

Jubiläumskochbuch – eine kleine kulinarische Weltreise!

Wow! Ihr seid der Wahnsinn! Mit so viel Nachfrage hatten wir bei unserem Kochbuch nicht gerechnet. Wir freuen uns sehr, dass schon nach wenigen Wochen fast alle Kochbücher vergriffen sind. Wer nicht schnell genug war, sich ein Kochbuch zu sichern, für die/den gibt es nun eine zweite Möglichkeit: 

Wir werden bald noch einmal Kochbücher bestellen!

Um besser abzuschätzen, wie hoch die Nachfrage ist, werden wir die Kochbücher Mitte November bestellen und Anfang Dezember an euch versenden. Die Kochbücher kommen also pünktlich an, solltet ihr sie zu Weihnachten verschenken wollen.

Wenn ihr ein oder mehrere Kochbücher bestellen möchtet, füllt also folgende Umfrage vor dem 14.11.2024 aus.

Umfragelink: https://umfrage.cusanus.net/index.php/917682?newtest=Y&lang=de-informal

Allgemein zum Kochbuch

Auf über 120 Seiten erwartet euch eine kleine kulinarische Reise durch die Länder, in denen wir in den letzten Jahrzehnten Projekte unterstützen und begleiten durften. Das Kochbuch beinhaltet mehr als 60 Rezepte (14 fleischhaltige Gerichte, restlichen Gerichte vegan/vegetarisch) aus über 35 Ländern auf 5 Kontinenten.

Wir versenden die Kochbücher einzeln, im 3er und 5er Pack. Es gibt keinen fixen Betrag für das Kochbuch. Wir freuen uns stattdessen über eine Spende an die Initiative Teilen. Anhaltspunkt für die Spende sollten die Unkosten sein, die beim Druck und Versand entstanden sind. Da die zweite Auflage vermutlich nicht so groß sein wird, liegen die Druckkosten pro Kochbuch voraussichtlich etwas höher.

1 Kochbuch: 19 €

3 Kochbücher: 57 €

5 Kochbücher: 89 €

Die Versandkosten sind im Preis inbegriffen und orientieren sich an einem Versand innerhalb Deutschlands.

Die Spende sollte an folgendes Konto überweisen werden:

Kontoinhaber: Initiative Teilen im Cusanuswerk

IBAN: DE24 3706 0193 0020 9380 13

BIC: GENODED1PAX

Verwendungszweck: Spende Aktion Jubiläum

Zusätzlich zum Kochbuch wird es eine Postkarte geben. Sehr gerne versenden wir das Kochbuch als Geschenk und personalisieren dann die Postkarte für euch. Angaben hierzu können auch in der Umfrage gemacht werden.

Solltet ihr mehrere Kochbücher an verschiedene Adressen schicken wollen, füllt die Umfrage am besten mehrmals aus.

Das Kochbuch wurde in Zusammenarbeit mit der Umweltdruckerei gedruckt. Alle Emissionen, die beim Druck entstanden sind, wurden kompensiert.

Blogbeiträge